SVU-Nachwuchserfolge bei stark besetzten Turnier des ASV Ladenburg
Bei den beiden stark besetzten Turnieren des ASV Ladenburg am ersten Juliwochenende konnten sich wieder einige Nachwuchsringer des SV Untergriesbach stark in Szene setzen. An zwei Turniertagen konnte der dortige Verein Gäste nicht nur aus dem Inland, sondern auch aus dem benachbarten Ausland z.B. aus Dänemark, den Niederlanden, der Türkei und auch Schweden begrüßen.
So waren einzelne Klassen ähnlich stark, teilweise sogar stärker als deutsche Meisterschaften besetzt. Beim 25. Ladies Open konnte sich der SV Untergriesbach mit den Altersgruppen U11 bis U17 beteiligen.
Ein großes Trainerteam, meist Väter, begleitete den weiblichen SVU-Nachwuchs. Somit konnte jede Sportlerin optimal betreut auf die Matte gehen.
Jüngste im SVU-Aufgebot war Pauline Pöppel, die zum ersten mal bei einem so großen Turnier dabei war. Sie konnte am Ende mit einem 4. Platz in der Altersgruppe U11 zufrieden sein. Weitere Athletinnen in dieser Gruppe waren Anne Neudorfer, Emilia Lorenz, Loisi Heindl, Paula Killersreiter und Mira Neudorfer. Anna Neudorfer war mit zwei Siegen und einem 3. Platz erfolgreich. Emilia Lorenz kam zu zwei Siegen und einem 4. Platz.
In der Altersklasse U11 war Loisi Heindl nicht zu schlagen. Den letzten Kampf gegen Leonie Nele Wernz (KSV Winzeln) konnte sie nach Punkten 4:3 gewinnen. Heindl hatte noch im Januar bei den Württembergischen Meisterschaften gegen Wernz das Nachsehen.
Auch Paula Killersreiter war in ihren vier Kämpfen nicht zu schlagen. Im letzten Kampf gegen Sue-Ann Völker (RSC Erfurt) stand es nach einem taktischen Kampf bis kurz vor Schluss 4:2 für Völker. 10 Sekunden vor Schluss startete Killersreiter nochmals einen Angriff den sie zum 4:4 für sich entscheiden konnte.
Mira Neudorfer konnte sich in ihrer Gewichtsklasse überzeugend durchsetzen. Dabei stand sie beim Kampf gegen Roma Szablewska (SV Preußen Berlin) schon nach 26 Sekunden als Schultersiegerin fest.
In der Alterklasse U14 kam Emma Killersreiter zu einem 3. Platz der Gewichtsklasse bis 42 kg. Sie hatte die beiden Zweitplatzierten der heurigen Deutschen Meisterschaft als Gegnerinnen. Im ersten Kampf gab es wiederum kein Vorbeikommen an Emma Grüßner (1. Luckenwalder SC). Mit 0:5 mußte sie eine Punkteniederlage hinnehmen. Besser ging es mit Narmina Abdullayeva (AC Ückerath). In 45 Sekunden kam sie zu einem 11:0-Punktesieg. Im dritten Aufeinandertreffen mit Greta Rötten gab es wiederum eine Schulterniederlage für Killersreiter. Dies bedeutete einen 3. Platz im der Gewichtsklasse.
Nigina Rakhimova war mit drei Siegen bis in das kleine Finale vorgedrungen. Hier traf sie abermals auf Lilly Kuhnert, die sie in der Vorrunde 2:3 besiegen konnte. Im Kampf um Platz drei behielt aber Kuhnert die Oberhand und konnte glücklich, dank einer letzten Wertung mit 6:6 gewinnen.
Marissa Ender zeigte eine Gewichtsklasse höher ein gemischtes Turnier in Ladenburg. Zu Beginn mußte sie gegen Lenya Wettlin (VfK Mühlenbach) eine Schulterniederlage wegstecken. Im weiteren Vergleich gegen Mia Sophie Finkbeiner (AB Wurmlingen) kam Ender ihrerseits zu einem schnellen Schultersieg. Gegen Lara Marie Schröter (AC Ückerath) kam Ender zu einem 12:1 Punktsieg. Der Turnierabschluss stand dann aber für Marissa Ender unter keinem guten Stern. Gegen Noemi Osarugue (KSV 02 Gütersloh) kam sie auf den Schultern zu liegen.
Hanna Neudorfer ging in U17 bis 43 kg an den Start. Gleich im ersten Kampf wartete die 3. Platzierte der diesjährigen DM und Dauer Rivalin Mina Burkhardt in der Mattenmitte. Ein von beiden Seiten geführter taktischer Kampf ging mit einem Punktsieg an Burkhardt. Den zweiten Kampf konnte Neudorfer überlegen mit 10:0 gewinnen.
Der SV Untergriesbach belegte nach 2023 und 2024 nun zum dritten Mal in Folge den 1. Platz in der Teamwertung. Dieses Jahr verwies der SV Untergriesbach das Team vom Bundesleistungszentrum Ückerath mit einem Vorsprung von 10 Punkten und das Mädelsteam von Preußen Berlin auf die Plätze zwei und drei. Ein großartiger Erfolg für die Mädchen des SVU, der bei diesem Turnier 10 Teilnehmerinnen auf die Matte schickte.
Am zweiten Tag stand der zweite Teil des 30. Römercup des ASV Ladenburg im Terminkalender. Hier starteten die Altersgruppen U10 bis U14. Auch dieses Turnier war hochkarätig besetzt. Hier belegte der SV Untergriesbach den 16. von hundert teilnehmenden Vereinen.
Henry Heindl ging in der Altersklasse U10 an den Start. Als Pool Erster zog er bis ins Halbfinale ein. Hier stoppte ihn Ben Ocker mit einem Schultersieg. Den Kampf um Platz drei gewann er mit 12:12.
Xaver Seipelt belegte nach einem gewonnen Kampf und zwei verlorenen Kämpfen Platz sieben.
Loisi Heindl ging auch beim Römercup auf die Matte. Sie kam ungefährdet bis ins Finale – Platz 2. Loisi Heindl ging als Mädchen auch bei den Jungs an den Start. Einen weiteren Turniersieg verwehrte ihr Alex Mkrtschyan (ASV Griesheim).
Aziz Rakhimov kam ungefährdet bis ins Finale. Hier unterlag er 7:9 gegen Charlie Wolfgang (BK Athen) nach Punkten.
Marc Neudorfer mußte sich in einer sehr stark besetzten Gewichtsklasse bewähren.
Im ersten Kampf musste Marc gegen den bayerischen Meister Phil Baumeister antreten und konnte diesen gleich beim 9:9 besiegen. Dies sollte Motivation für die nächsten Kämpfe geben. Gegen den bekannten Quentin Eichheimer war leider nichts zu holen. Im Kampf um Platz fünf war Neudorfer Schultersieger.
Felix Heindl trat in einer sehr starken Gruppe an. Hier erreichte er Platz fünf. Nach drei Siegen in fünf Kämpfen wäre aber bei mehr Glück eine Medaille möglich gewesen. So mußte Heindl im Kampf gegen den Dänen Muslim Borchigov (Team Jutland- Denmark) fünf Sekunden vor Schluß noch einen möglichen Sieg abgeben.
Platz sechs gab es diesmal für Johannes Schlager. Als eigentlicher Freistiler konnte er sich in der ungewohnten Stilart aber gut bewähren.
Unachtsamkeiten kosteten Lois Kupina eine bessere Platzierung an diesem Tag. So lag er z.B. im ersten Kampf gegen Hüseyin Ildir (SV Triberg) schon mit 6:0 in Front als er kurz unachtsam war und auf die Schultern kam.
Die Resultate des Ladies Open
U11
24 kg - 4. Pauline Pöppel
29 kg - 3. Anne Neudorfer
32 kg - 4. Emilia Lorenz
34 kg - 1. Loisi Heindl
36 kg - 1. Paula Killersreiter
43 kg - 1. Mira Neudorfer
U14
42 kg - 3. Emma Killersreiter
51 kg - 4. Nigina Rakhimova
53 kg - 3. Marissa Ender
Die Resultate des Römercup's
U10
25 kg - 3. Henry Heindl
29 kg - 7. Xaver Seipelt
U12
32 kg - 2. Loisi Heindl
33 kg - 2. Aziz Rakhimov
34 kg - 5. Marc Neudorfer
U14
38 kg - 5. Felix Heindl
41 kg - 6. Johannes Schlager
57 kg - 14. Loris Kupina