Viel Edelmetall in Korb

Eine kleine Nachwuchs-Abordung des SV Untergriesbach war kürzlich Teilnehmer beim Lady Lions Wrestling RegioCup in Korb (bei Stuttgart). Dieses Turnier für die weibliche Sparte des Ringens ist Yvonne Englich gewidmet, die beim SC Korb das Ringen erlernte. Sie war mehrfach deutsche Meisterin und Dritte bei der EM 2011. Das Turnier gehört zu den Pflichtturnieren, da hier ein Großteil der Starterinnen aus der Deutschen Meisterschaft an den Start gingen.

Tom-Kirchner-TurnierEinen großem Erfolg konnten die 18 Nachwuchsringer des SVU Untergriesbach beim Tom-Kirchner-Nachwuchs des SC Anger verbuchen. Neben Platz drei in der Mannschaftswertung konnte die Untergriesbacher viel Edelmetall mit nach Hause nehmen. Nicht weniger als acht Goldene konnten die "jungen Wilden" mit in den Bayerischen Wald bringen.

Stolz präsentierte Benno Bauer seinen Pokal und die Medaillen seinen Vereinskameraden vom SV Untergriesbach auf der Terrasse des Cafe-Bistro Pur.Für den Ringer Bernhard Bauer vom SV Untergriesbach stand am letzten Wochenende die Verteidigung seiner im Vorjahr geholten Meistertitel an. Nach unzähligen Trainingssitzungen mit den Ringerkameraden fühlte sich Bernhard (Benno) Bauer fit für das Turnier. Die Teilnehmer waren nach Altersgruppen A bis E eingeteilt. So wie im Vorjahr startete Bauer wieder in den beiden Stilarten.

Läßt sich dieses Bild vom letzten Jahr wiederholen

Vom 10. - 11. Mai 2024 finden wieder die German Masters statt. Diesmal ist dieses Ringerturnier in Neuss bei Düsseldorf angesetzt. Nach dem es Im Vorjahr gut gelaufen ist, werden sich die Beiden, Guido Meltzer und Benno Bauer auf eine Titelverteidigung einstellen. Meltzer tritt im Freistil an, Bauer belegt beide Stilarten. Der SVU wünscht beiden Ringern viel Erfolg in der Hammfeld-Halle in Neuss.

Glückliche Gewinner beim Austrian Open

Die Verantwortlichen im Nachwuchsbereich Ringen des SV Untergriesbach können über ein Top-Ergebnis bei einem international besetzten Jugend-Ringerturnier stolz sein. Ziel war diesmal Steinbrunn bei Wien. Der Österreichische Ringsportverband hat zu einem internationalen Turnier, dem 2. Austrian Open für U15-Ringer eingeladen. Gekommen waren Sportler aus 35 Vereinen und 9 Nationen. In der Hauptsache waren es osteuropäische Teilnehmer, wie zum Beispiel Esten, Polen, Kroaten usw.